BRIGITTE
KEIST – LOCHER
Geboren 1955, lebt seit 1981 in Flamatt.
Verheiratet, Mutter eines Sohnes.
Mitinhaberin des „Chunschtspychers“, Bettmeralp.
Als Sekundarlehrerin unterrichtete Brigitte Keist über 35 Jahre Bildnerisches Gestalten. Seit 20 Jahren widmet sie sich intensiv der eigenen Malerei. Bei KünstlerInnen wie S. Baur, Renate Moser, Coni Burkhalter und Dieter Linksweiler lernte sie verschiedenste Techniken von Grund auf.
Brigitte Keist liebt die Spannweite der technischen Möglichkeiten, sucht immer wieder neue und differenziertere Gestaltungsformen, um das Wesentliche in ihren Bildern anzutönen.
Dies ist denn auch der Ansatz ihrer Arbeit, in welcher Menschen und Natur eine zentrale Rolle spielen: in abstrahierter Weise sicht- und fühlbar machen, was das innere Auge sieht.

“Malerei ist Ankommen an
einem anderen Ort.“
Franz Marc
Kurse 2001 – 2018
Seit 1998 im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit Lehrerfortbildung und weiterführende Kurse in verschiedenen Techniken u. a. Aquarellkurs, Kurse in Seidenmalerei, verschiedene Drucktechniken, Kurs in Grossformatmalerei.
Malen in alten und neuen Techniken
bei Marguerite Kaderli-Arni und Bolu Wong, Bern
Zeichnungskurs
bei Claudio Ferrari, Bern
Malen in Oel und Acryl
bei Gabriela Grossniklaus – Beerli, Bern
M-Art Zeichnen / Malen Aufbaustufe
bei Dieter Linksweiler, Bern
Pigmentmalerei
bei Ulrico Lanz, Freiburg
Monotypie, Moderne Malerei in Acryl und Mischtechnik
bei Renate Moser, Zürich
Malen mit Oel und Acryl auf Kreidegrund, Gouache-Techniken und Collagen, Asphaltmalerei, Malerei und Collagen auf Dispersion
bei Susann Baur, Bern
Malen und Spachteln mit Gouache, Malen mit Eisenpigmenten, Drucken und Collagieren, Mischtechniken auf Steinmehl
bei Coni Burkhalter, Port
Ausstellungen
Verschiedene Einzel- und Gruppenausstellungen im Raum Freiburg, Bern, Wallis, Basel und Montreux.
2004
2005
2006
2007
2008
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
Gemeinschaftsausstellung, Wünnewil
Jubiläum Raiffeisenbank, Wünnewil
Ausstellung M-Art, Kulm Gurten
Restaurant – Galerie Kreuzplatz, Laupen
Chunschtspycher, Bettmeralp
Hotel des Alpes, Düdingen
Goldschmitte, Murten
Chunschtspycher, Bettmeralp
Chunschtspycher, Bettmeralp
Kulturtage, Kehrsatz
Restaurant – Galerie Kreuzplatz, Laupen
Kultur – und Vereinshaus, Heitenried
Hotel Kreuz, Schmitten
Arte Binningen
Zeughaus Flamatt
Muba, Basel
Kunstweg Lotzwil
Pfarrhaus Johannes, Thun
Art Gallery, Montreux
Art Gallery, Montreux
Chunschtspycher Bettmeralp
Hirslanden Praxiszentrum, Düdingen
Galerie Hess, Wabern
Galerie Rosengarten Thun
Zeughaus Flamatt
Sensler Biennale, Tafers
Chunschtspycher Bettmeralp
Art Gallery, Montreux
Chunschtspycher Bettmeralp
Château de St-Aubin